Kleiner Ausflug zum Turmhof der Klassen 4b und 4c

Aktuelles, Aus den Klassen
Die Esel- und die Eulenklasse besuchte das Modul Boden am Turmhof. In einem kleinen Waldstück direkt hinter dem Turmhof lernten wir die Schichten des Waldbodens kennen und schlugen nacheinander mit einem großen Hammer einen Bohrer ein, um die Tiefe und den Aufbau der Erdschicht zu erforschen. Danach suchten wir mit Becherlupen viele Insekten und Spinnentiere und bestimmten diese mit der Hilfe von Bildkarten. Außerdem entdeckten wir eine Kröte, die sich schon einen ruhigen Platz für den Winter gesucht hatte. Sie hat sich aber gut versteckt.
Read More

Ausflüge zum Turmhof

Aktuelles, Aus den Klassen
Einige Klassen haben am Turmhof die Agentur für Kulturlandschaft bei der Ausbildung von neuen Referenten zu unterstützen. Dazu haben sie einige Module wie z.B. „Wasser“, „Wald“ oder „Wiese“ besucht. Auf in den Matsch! Über Wald und Wiesen ging es am Mittwoch gleich für drei Klassen zum Turmhof. Die Pandabären und die Robben haben im „Bach“ kleine Tierchen in ihren Becherlupen eingesammelt und bestimmt. Die Wale habe sich mit dem Thema Wald beschäftigt. Kurzbericht der Robben: Die Robbenkinder haben unter den Steinen und Stöcken im Wasser Wasserkrebse, Wasserskorpione und sogar eine Kröte und einen Frosch gefunden. Alle waren hellauf begeistert und konnten die Tierchen in ihren Bechern intensiv beobachten. Ganz so, wie echte Tierforscher haben sie die gefundenen Tiere in Kategorien eingeteilt, und wir konnten feststellen, dass die Qualität des Wassers…
Read More

Schülerakademie am Turmhof

Aktuelles, Aus den Klassen
Am Dienstag, den 1.10. hatte die Klasse 3a einen Projekttag zum Thema „Fast Fashion“ im Turmhof. In dem vierstündigen Programm erfuhren wir viel Spannendes rund um das Thema Kleidung. Denn Kleidung spielt für viele eine wichtige Rolle. Doch wie, wo und unter welchen Bedingungen wird diese hergestellt und wie sehen nachhaltige Alternativen aus? Dieser Projekttag warf einen kritischen Blick hinter die Kulissen der Fast Fashion Industrie. Mit kreativen Upcycling-Projekten haben wir zum Schluss alte Kleidung neugestaltet.
Read More

Ein Besuch im Museum Ludwig

Aktuelles, Aus den Klassen
Die Klasse 3d besuchte am Dienstag, den 17.9.2024 das Museum Ludwig und lernte viel über das Thema "Skulpturen". Die Kinder sahen sich zwei verschiedene Skulpturen an und stellten selbst eine Skulptur nach. Anschließend durften sie selbst eine Skulptur im Sinne des Künstlers Gaston Chaissac herstellen. Die Ergebnisse waren toll und die Kinder hatten sehr viel Spaß!
Read More

WDR-Konzert mit der Maus

Aktuelles, Aus den Klassen
Die gesamte Stufe 3 besuchte am Freitag, den 13.09.24, die Kölner Philharmonie und sahen sich das Konzert mit der Maus an. Gemeinsam sangen alle Kinder in der Philharmonie das zuvor erlernte Lied zur Melodie "Morgenstimmung" von Edvard Grieg. Das war ein tolles Erlebnis für alle!
Read More

Waldtage im Steinhaus des Königsforst der Klassen4b und 4c…

Aktuelles, Aus den Klassen
Am Mittwoch, den 18.09., lud der Förster Herr Schröder zum WaldErlebenTag rund um das Steinhaus im Königsforst (Moitzfeld) ein. Mit anderen Schulklassen aus dem Umkreis verbrachten wir den gesamten Vormittag im Königsforst und lernten an verschiedenen Stationen interessante Dinge über unseren heimischen Wald. Mit vielen Challenges ging es mehrere Kilometer quer bergauf und bergab durch den schönen Königsforst. Das Highlight bildete der Abschluss am Steinhaus, dort stand die Rollende Waldschule und wir erfuhren sehr viel über unsere heimischen Waldtiere. Diese durften sogar erlebt und wirklich angefasst werden. Wirklich eine tolle Adresse und ein sehr nettes kompetentes Team des Steinhauses, wenn es um das Thema Wald geht!
Read More

Stadtradeln 2024

Aktuelles, Schulprojekte
Auch in diesem Jahr haben wir das Stadtradeln in der Kategorie Rösrather Grundschulen gewonnen. Am 12.9. war die offizielle Preisverleihung. Tausend Dank an alle, die so fleißig geradelt sind und uns unterstützt haben! Unsere Kinder dürfen sich nun über neue Pausenspiele freuen, die wir von dem Preisgeld kaufen werden.
Read More

Schürreskarrenrennen 2024

Aktuelles, Veranstaltungen
In diesem Jahr fand wieder das traditionelle Schürreskarrenrennen am Schützenfestfreitag statt. Mit dabei waren die Kinder der Robbenklasse (2b) und der Igelklasse (4c). Mit viel Liebe zum Detail wurden die Karren von den Kindern und den Lehrern geschmückt. Aufgeregt warteten alle am Startpunkt, bis es um 19.00 Uhr endlich losging!Angefeuert von zahlreichen Zuschauern liefen beide Teams als erste Kinderstaffel die Scharrenbroicher Straße runter und wieder hoch. Alle Beteiligten hatten sehr viel Spaß und die Kinder wurden im Anschluss auf der großen Bühne geehrt. Zur Belohnung gab es eine Menge Chips für den Autoscooter, die auch direkt zum Einsatz kamen. Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder mehr Kinder motivieren können, mitzumachen.
Read More

Schulhofbemalung

Aktuelles, Schulprojekte
Unser Schulhof ist schöner geworden! Dank des sogenannten Freiwilligen Tages der Firma Cologne Intelligence, bei der einige Eltern unserer Schule arbeiten, und der Vorbereitung zweier Kolleginnen wurden am Freitag verschiedene (Hüpf-) Spiele auf den hinteren Schulhof aufgemalt. Außerdem hat unsere Freundschaftsbank ihren Platz vor der Schule bekommen. Planung und Ideen und für den restlichen Schulhof sind bereits fertig und warten auf einsatzfreudige Helfer. Die Kinder sind begeistert und die Pause ist wieder bewegter. Ganz herzlichen Dank allen Freiwilligen für Ihren Einsatz!!!
Read More

Einschulung

Aktuelles, Aus den Klassen, Veranstaltungen
In der letzten Woche wurden 88 neue Erstklässler eingeschult. Die Einschulung begann am Mittwoch nachmittag mit einem gemeinsamen Gottesdienst in unserer Pfarrkirche. Die Kirche war bis auf den letztenPlatz gefüllt. Zum Thema „Gott schreibt in bunten Zeichen“ wurde erzählt, gebetet und gesungen. Am Schluss erhielten dieeinzelnen Klassen einen Segen. Dazu durften die Panda-, Koala-, Bienen- und Eisbärenkinder erstmals zusammen kommen. Die Klassenlehrer verteilten den Kindern zur Erinnerung an den schönen Gottesdienst eine Postkarte mit dem bunten Schmetterlingsalphabet. Am nächsten Morgen ging es mit den Einschulungsfeiern in der Schule weiter. Jede Klasse bekam ihre eigeneFeier.Nach einer schönen Einführungsrede der Schulleiterin, in der sie gemeinsam mit einem Kind eine große Schultüte auspackte, begrüßten die Paten der 4. Klassen die neuen Erstklässler. Es war kaum zu erkennen, wer aufgeregter war. Die Viertklässler sangen…
Read More