Bundesweiter Vorlesetag 2024 – Wieder ein besonderer Tag für Jung und Alt!Vorlesetag 2024

Aktuelles, Schulprojekte, Veranstaltungen
Wunderbare Erlebnisse verlieren auch mit Wiederholung nicht ihren Zauber… im zweiten Jahr des besonderen Vorlesetags an der KGS Rösrath sind wir erneut begeistert, wie engagiert und liebevoll, wie kreativ und offenherzig unsere Kinder und ihre Begleitungen von den diesjährigen Vorleserinnen und Vorlesern in Empfang genommen wurden. Diese haben Türe, Tore, Bücher und ein Stück ihres Alltags für uns geöffnet und den Kindern dadurch eine ganz neue, motivierende Seite des Lesens und zugleich Berufe, Orte und Lebenswirklichkeiten nähergebracht.  Die Kinder durften erneut hineinschnuppern in andere Welten und nahmen dadurch viele Eindrücke mit, die für lange Zeit in Erinnerung bleiben werden.  Bei der Rückkehr mittags gab es auf dem Schulhof unzählige sprudelnde Erzählungen, fröhliche Gesichter mit glühenden Wangen, manch müde Beine, gereckte Daumen und einige neue Freundschaften zwischen den Kindern.  Wir DANKEN allen…
Read More

Landeswettbewerb zum Thema Kinderrechte – Wir sind dabei!

Aktuelles, Aus den Klassen
In den letzten Wochen haben Kinder der 4c fleißig in Lernzeiten, Pausen und zu Hause Arbeiten für den Wettbewerb zum Thema Kinderrechte erstellt. Die Ergebnisse seht ihr auf den Bildern. Einsenden durfte man nur einen Beitrag. Nach Abstimmung in der Klasse haben wir uns für die Erdkugel entschieden. Jetzt heißt es: Daumen drücken! Auch die Kinder der Klasse 4b sind mit einem Beitrag dabei: Die Kinder der Otterklasse haben sich in den letzten Wochen intensiv mit Kinderrechten im Kunstunterricht auseinandergesetzt, Ideen gesammelt, wie man diese darstellen könnte und dann mit großer Motivation für ein Gemeinschaftskunstwerk gebastelt. Die Fotos dazu werden wir demnächst in der Schule ausstellen. Drückt uns die Daumen!
Read More

Sankt Martin, Sankt Martin

Aktuelles, Veranstaltungen
Seit 2023 wird der traditionelle große Sankt Martinszug ab 18 Uhr in der Stadtmitte für die Kinder dortiger Schulen von GfR durchgeführt. Begleitet werden sie mit ihren bunten Laternen von Eltern, Lehrenden, Erziehenden und Fackelträgern über den traditionellen Zugweg Scharrenbroicher Straße bis zum Schützenplatz. Dort, am lodernden Martinsfeuer, wartet Sankt Martin im roten Gewand auf seinem Pferd und erzählt die Geschichte vom „Heiligen Mann“. Als Zeichen seiner Mildtätigkeit verschenkt er anschließend leckere „Weckmänner“ an die Kinder.
Read More

Kleiner Ausflug zum Turmhof der Klassen 4b und 4c

Aktuelles, Aus den Klassen
Die Esel- und die Eulenklasse besuchte das Modul Boden am Turmhof. In einem kleinen Waldstück direkt hinter dem Turmhof lernten wir die Schichten des Waldbodens kennen und schlugen nacheinander mit einem großen Hammer einen Bohrer ein, um die Tiefe und den Aufbau der Erdschicht zu erforschen. Danach suchten wir mit Becherlupen viele Insekten und Spinnentiere und bestimmten diese mit der Hilfe von Bildkarten. Außerdem entdeckten wir eine Kröte, die sich schon einen ruhigen Platz für den Winter gesucht hatte. Sie hat sich aber gut versteckt.
Read More

Ausflüge zum Turmhof

Aktuelles, Aus den Klassen
Einige Klassen haben am Turmhof die Agentur für Kulturlandschaft bei der Ausbildung von neuen Referenten zu unterstützen. Dazu haben sie einige Module wie z.B. „Wasser“, „Wald“ oder „Wiese“ besucht. Auf in den Matsch! Über Wald und Wiesen ging es am Mittwoch gleich für drei Klassen zum Turmhof. Die Pandabären und die Robben haben im „Bach“ kleine Tierchen in ihren Becherlupen eingesammelt und bestimmt. Die Wale habe sich mit dem Thema Wald beschäftigt. Kurzbericht der Robben: Die Robbenkinder haben unter den Steinen und Stöcken im Wasser Wasserkrebse, Wasserskorpione und sogar eine Kröte und einen Frosch gefunden. Alle waren hellauf begeistert und konnten die Tierchen in ihren Bechern intensiv beobachten. Ganz so, wie echte Tierforscher haben sie die gefundenen Tiere in Kategorien eingeteilt, und wir konnten feststellen, dass die Qualität des Wassers…
Read More

Schülerakademie am Turmhof

Aktuelles, Aus den Klassen
Am Dienstag, den 1.10. hatte die Klasse 3a einen Projekttag zum Thema „Fast Fashion“ im Turmhof. In dem vierstündigen Programm erfuhren wir viel Spannendes rund um das Thema Kleidung. Denn Kleidung spielt für viele eine wichtige Rolle. Doch wie, wo und unter welchen Bedingungen wird diese hergestellt und wie sehen nachhaltige Alternativen aus? Dieser Projekttag warf einen kritischen Blick hinter die Kulissen der Fast Fashion Industrie. Mit kreativen Upcycling-Projekten haben wir zum Schluss alte Kleidung neugestaltet.
Read More

Ein Besuch im Museum Ludwig

Aktuelles, Aus den Klassen
Die Klasse 3d besuchte am Dienstag, den 17.9.2024 das Museum Ludwig und lernte viel über das Thema "Skulpturen". Die Kinder sahen sich zwei verschiedene Skulpturen an und stellten selbst eine Skulptur nach. Anschließend durften sie selbst eine Skulptur im Sinne des Künstlers Gaston Chaissac herstellen. Die Ergebnisse waren toll und die Kinder hatten sehr viel Spaß!
Read More

WDR-Konzert mit der Maus

Aktuelles, Aus den Klassen
Die gesamte Stufe 3 besuchte am Freitag, den 13.09.24, die Kölner Philharmonie und sahen sich das Konzert mit der Maus an. Gemeinsam sangen alle Kinder in der Philharmonie das zuvor erlernte Lied zur Melodie "Morgenstimmung" von Edvard Grieg. Das war ein tolles Erlebnis für alle!
Read More

Waldtage im Steinhaus des Königsforst der Klassen4b und 4c…

Aktuelles, Aus den Klassen
Am Mittwoch, den 18.09., lud der Förster Herr Schröder zum WaldErlebenTag rund um das Steinhaus im Königsforst (Moitzfeld) ein. Mit anderen Schulklassen aus dem Umkreis verbrachten wir den gesamten Vormittag im Königsforst und lernten an verschiedenen Stationen interessante Dinge über unseren heimischen Wald. Mit vielen Challenges ging es mehrere Kilometer quer bergauf und bergab durch den schönen Königsforst. Das Highlight bildete der Abschluss am Steinhaus, dort stand die Rollende Waldschule und wir erfuhren sehr viel über unsere heimischen Waldtiere. Diese durften sogar erlebt und wirklich angefasst werden. Wirklich eine tolle Adresse und ein sehr nettes kompetentes Team des Steinhauses, wenn es um das Thema Wald geht!
Read More

Stadtradeln 2024

Aktuelles, Schulprojekte
Auch in diesem Jahr haben wir das Stadtradeln in der Kategorie Rösrather Grundschulen gewonnen. Am 12.9. war die offizielle Preisverleihung. Tausend Dank an alle, die so fleißig geradelt sind und uns unterstützt haben! Unsere Kinder dürfen sich nun über neue Pausenspiele freuen, die wir von dem Preisgeld kaufen werden.
Read More