Am Projekttag haben sich alle ersten Klassen mit den bestehenden Schulregeln auseinandergesetzt. Wir haben uns überlegt, welche Schulregeln kennen wir eigentlich? Außerdem haben wir uns einige Situationen angesehen, die in der Schule noch nicht optimal laufen und uns dazu Gedanken gemacht. Alle Kinder waren sich einig, nur als Team kann man es schaffen, dass z.B. die Flure immer ordentlich sind.
Im Anschluss haben die Erstklässler eine Situation an der Schule gemalt, die sie sich wünschen würden – Wie soll ein Teil deiner Schule in deinen Wünschen aussehen?
In der Otterklasse war die Stimmung sehr eindeutig, besonders die Situation der Toiletten (auf dem Foto erkennt ihr besonders viele Türen mit gelbem Schloss, saubere Toiletten, aufgeräumte Schuhregale, schönes Spielen in der Pause) beschäftigt die Kinder. Sie wünschen sich offene Türen (häufig werden diese durch Kinder verschlossen hinterlassen) und vor allem saubere Toiletten.Auch das Thema Streit war natürlich wichtig – wir haben gemeinsam das Bilderbuch ‚Die Streithörnchen‘ gelesen und nochmal mit Hilfe des Mut-Tut-Gut-Trainings an Handlungsalternativen erinnert. Allen ist der Schlaue-Mund in Erinnerung geblieben; das war ein schöner Abschluss eines sehr produktiven Tages.